Skip to main content

Aktuelles rund um die Themen der Campus Innovation

Auf diesen Seiten haben wir für Sie aktuelle News zusammengestellt. Wir freuen uns, wenn Sie unseren Campus Innovation Newsletter abonnieren und in früheren Ausgaben stöbern.

Presse

Online-Veranstaltung KI und Ethik am 19. März

KI und Ethik – Intelligenz mit Verantwortung: Impulse und Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Judith Simon, Prof. Dr. Mandy Schiefner-Rohs und Prof. Dr. Karen…

Presse

Online-Vortrag von Dr. Ralph Hintemann am 27. Februar

"Klimakiller Künstliche Intelligenz? Oder macht Künstliche Intelligenz die Wirtschaft nachhaltiger?" Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung…

Presse

Online-Vortrag von Dr. Harald Gapski am 21. März

KI und "digitale Sozialmaschinen" – Metaphorische Konzepte und Modelle für eine kritische Medienbildung. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung…

Presse

Themenseite zu KI in der Hochschullehre auf mmkh.de

Entdecken Sie auf unserer Themenseite zu Künstlicher Intelligenz ein breites Spektrum an Ressourcen und Informationen, die speziell für Hochschulmitarbeitende…

Presse

Online-Workshop mit Nele Hirsch am 1. Februar

Thema: (Wie) sollte ich mein Lernangebot angesichts der KI-Entwicklung verändern? Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung erforderlich.

Presse

Online-Vortrag von Prof. Dr. Dana-Kristin Mah am 15. Februar

Thema: KI und Didaktik: Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zum Lehren und Lernen mit KI. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung…

Presse

KI-Detektoren und digitale Prüfungen: Dokumentation der…

Prof. Dr. Debora Weber-Wulff, Dr. Janine Horn und Jens O. Brelle diskutieren Möglichkeiten und prüfungsrechtliche Grenzen von KI-Detektoren in dieser…

Presse

Call zur Learning AID 2024: Beiträge bis 29. Februar

Die dritte Learning AID-Tagung findet am 2. und 3. September 2024 an der Ruhr-Universität Bochum statt. Die Learning AID befasst sich mit Learning Analytics,…

Presse

DBS-Webdossier: KI und Bildung – internationale Perspektiven

Der Deutsche Bildungsserver (DBS) hat ein Dossier mit internationalen Perspektiven auf Künstliche Intelligenz im Bildungsbereich veröffentlicht.

Presse

Call zum JFMH 2024: Einreichungen bis 25. Februar

Das Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung (JFMH 2024) tagt am 27. und 28. Juni an der Universität Vechta unter dem Thema "Lernkulturen in der…