Die Konferenz richtet sich vorrangig an Digitalisierungskoordinator*innen (z.B. Digitalisierungsreferent*innen, OZG- und EGovG-Beauftragte) sowie Projekt- und Fachverantwortliche aus den Hochschulverwaltungen.
Fokusthemen werden unter anderem sein:
- Vorträge und Q&A zu rechtlichen Digitalisierungsgrundlagen
- Ist-Stand und Ausblick zu digitalen Nachweisen im Hochschulkontext
- Inputs zum Themenkomplex “Agile Verwaltung”
- Bund-ID und deren praktische Umsetzung in Hochschulen
- Ausgewählte Beispiele von Softwarelösungen, die an Hochschulen im Einsatz sind
Die Konferenz wird in drei Streams (‚Programmreihen‘) vielfältige Zugänge zu Themenfeldern ermöglichen:
- Stream 1 – Content Works: fachliche Inputs
- Stream 2 – Networking: Austauschformate für kreative Vernetzungsmöglichkeiten
- Stream 3 – Pitch Me If You Can: Präsentationen zu Projekten, Teilen von Best-Practices
Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung werden zeitnah bekanntgegeben.